Nikon D500
Nikon D7200
Nikon D5500
Nikon D750
Nikon D810
Nikon D3300
Musterseiten
Nikon D5300
Musterseiten
Nikon D7100
Musterseiten
Nikon D5200
Musterseiten
Nikon D3200
Nikon D800
Nikon D5100
Blick ins Kamerabuch
Kontakt/Impressum


 

Nikon D7200
Das Buch zur Kamera

Benno Hessler

Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach der Markteinführung der überaus erfolgreichen D7100 hat Nikon den Nachfolger D7200 vorgestellt. Das neue Modell baut auf dem bewährten Konzept auf und führt dieses weitgehend fort. Spektakuläre Neuerungen sind daher zwar nicht auszumachen, eine Justierung diverser Stellschrauben hingegen schon. Der bewährte 24-Megapixel-CMOS-Sensor, der für maximale Detailauflösung weiterhin ohne Tiefpassfilter verbaut wird, hat ein Tuning erfahren, das dessen Bildresultate bei hohen ISO-Empfindlichkeiten nochmals besser macht. Passend dazu hat Nikon der D7200 eine überarbeitete Version des Autofokus-Moduls namens „Multi-CAM 3500 II“ spendiert; nach wie vor kommen satte 51 Fokusmessfelder mit 15 Kreuzsensoren zum Einsatz. Die markanteste Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell ist der erweiterte Messbereich, der nun bis minus drei Lichtwerte (-3 LW) hinabreicht und somit auf dem exzellenten Niveau der D750 liegt. Das Wi-Fi-Modul zur Fernsteuerung der Kamera per Smartphone ist bereits in die Kamera eingebaut und muss nicht mehr gesondert erworben werden. Auch das Kameramenü hat eine gründliche Überarbeitung erfahren; einige Menüpunkte wurden im Vergleich zum Vorgängermodell sinnvoll neu positioniert.

Jedoch wollen die zahlreichen Möglichkeiten der Nikon zielsicher beherrscht werden. Fachautor Hessler, langjähriger Test & Technik-Chef einer großen deutschen Foto-Fachzeitschrift, leistet dabei wertvolle Hilfe. In angenehm zu lesendem Stil führt er den Leser an die Kamera heran. Der Autor arbeitet die Besonderheiten der Kamera heraus, führt ausführlich durch die verschiedenen Betriebsarten und weist den Weg zum besseren Fokussieren, Belichten und Blitzen.
Eigene Kapitel zu Live View und Video, zum optimalen Weißabgleich, zur Fernsteuerung mit dem Smartphone, zu Picture Control sowie zu den Themen Zubehör, passende Objektive und nützliche Software runden den Inhalt des Buches ab. Jedes Kapitel reichert Hessler mit vielen wertvollen Tipps und Tricks aus seinem Erfahrungsschatz an. Zudem gelingt es dem Autor, seine Be­geisterung für die D7200 auf den Leser zu übertragen, so dass dieser in relativ kurzer Zeit und mit großem Vergnügen das Maximum aus seiner Kamera herausholen kann

AUSZUG AUS DEM INHALT:
Die D7200 im Detail        
Objektivratgeber        
Zubehör zur D7200        
Passende Systemblitze    
Drahtlose Blitzsteuerung    
Die ersten Fotos schießen    
Scene-Programme        
Klassische Aufnahmemodi    
Live View
Effects    
Video
Picture Control
Wi-Fi    
Richtig Fokussieren    
Richtig Belichten
Richtig Blitzen
Optimaler Weißabgleich
Software-Tipps  

ISBN: 978-3-941761-57-5

Seiten:                      272 Seiten
Abb. :                        über 600
                                 28.-- (D)


 


 

 


 


 


 

B+V Buch und Video Vertr. GmbH  | buchundvideo@t-online.de